Der große Westminster Katechismus – 21.Woche

23. Mai 2024

91. Frage: Welches ist die Pflicht, die Gott vom Menschen fordert?
Antwort: Die Pflicht, die Gott vom Menschen fordert, ist der Gehorsam gegen seinen offenbarten Willen.

92. Frage: Was hat Gott zuerst dem Menschen als Regel für seinen Gehorsam offenbart?
Antwort: Die Regel für den Gehorsam, die Adam im Stande der Unschuld und dem ganzen Menschengeschlecht in ihm offenbart wurde, war (abgesehen von einem besondern Gebot, nicht von der Frucht des Baumes der Erkenntnis des Guten und Bösen zu essen) das Moralgesetz.

93. Frage: Was ist das Moralgesetz?
Antwort: Das Moralgesetz ist die Erklärung des Willens Gottes an das Menschengeschlecht, welche jeden einzelnen anweist und verbindet zu persönlichem, vollkommenem und immer währendem Gehorsam in Übereinstimmung mit demselben in der Haltung und Verfassung des ganzen Menschen an Seele und Leib und in der Erfüllung aller derjenigen Pflichten der Heiligkeit und Gerechtigkeit, die er Gott und Menschen schuldig ist, mit der Verheißung des Lebens an die, welche es erfüllen, und mit der Drohung des Todes an die, welche es übertreten.

94. Frage: Hat das Moralgesetz für den Menschen seit dem Fall irgendwelchen Nutzen?
Antwort: Obwohl niemand nach dem Fall durch das Moralgesetz zur Gerechtigkeit und zum Leben gelangen kann, so hat es doch einen großen Nutzen, sowohl einen gemeinsamen für alle Menschen, als auch einen besonderen je nachdem für die Unwiedergeborenen oder die Wiedergeborenen.